Inhalt
Wichtige Vorgaben für die Google Ads Kampagne
Wir springen jetzt richtig rein und befassen uns mit strategischen Vorgaben. Es geht um die Ziele, die du erreichen willst. Hierzu ist es wichtig, dass du dir Gedanken zu deinen Zielen, Budget, Zielgruppe, Werbezeiten und z.B. über die Endgeräte, die deine Zielgruppe nutzt, machst. Sehr wichtig ist das Alleinstellungsmerkmal: Womit hebst du dich mit deinen Produkten oder Dienstleistung von anderen ab? Ich finde das sind die spannendsten Fragen in Projekten. Es ist immer total interessant, diese Fragen mit Kunden zu besprechen. Man spürt an dieser Stelle, wieviel Leidenschaft und Herzblut in den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens und vor allem des Unternehmers stecken. Wir starten gemeinsam voll durch …

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wichtige Vorgaben für die Google Ads Kampagne
Video 06:14
- Thema
- Ziele, Conversion Tracking
- Budget pro Tag je Kampagne
- Zielgruppe
- Zeiten
- Endgeräte
- Zielregion
- Produktinformationen
- Alleinstellungsmerkmal
Hier kannst du zwischen den Modulen des Kurses wechseln
[ds_lecture_buttons]
[ds_lecture_progress]
Deine Kampagne
Den größten Erfolg wirst du mit diesem Kurs haben, wenn du das gewonnene Wissen für dein Business anwendest. Nach jedem Modul stelle ich dir Fragen, die du für dich beantworten solltest, um deine Kampagne optimal aufsetzen zu können. Diese Fragen stelle ich meinen Kunden immer, um mit diesen Antworten die Ersteinrichtung der Kampagne zu ermöglichen.
Wie im Video besprochen ist es wichtig zu prüfen, ob die Werbezeiten eingeschränkt werden sollten. Nicht zuletzt auch um auch Budget zu sparen. Wenn es Ruhetage gibt oder Ferienzeiten, sollte das bei der Planung berücksichtigt werden. In der Google Oberfläche findet man diese Einstellung im Werbezeitplanner.
Wenn du beispielsweise Menschen animieren möchtest, dass sie ein Kontaktformular ausfüllen, sollte der Inhalt der Webseite so gestaltet sein. Es sollte eine entsprechende Handlungsaufforderung geben.
Wenn du beispielsweise einen Frisörsalon betreibst, ist eine deutschlandweite Kampagne nicht sinnvoll, da die potentiellen Kunden nicht quer durch Deutschland fahren werden, um sich die Haare schneiden zu lassen. In den Kampagneneinstellungen in Google Ads kannst du die regionale Aussteuerung definieren.
Das ist enorm wichtig. Du musst genau wissen, warum jemand bei dir und nicht woanders kaufen sollte. Das muss in deinen Anzeigentexten und auf deiner Webseite glasklar kommuniziert werden. Beispiele können neben dem Preis der Service, die Lieferzeiten, Liefermodalitäten oder deine Erfahrung sein. Recherchiere deine Mitbewerber und arbeite sehr genau heraus, was dich unterscheidet. Du musst nicht der Günstigste sein, aber es muss einen guten Grund geben, warum potentielle Kunden bei dir kaufen oder dich für etwas beauftragen, statt zum Mitbewerber zu gehen.