Modul 7 – Teil 2

Erfolgsmessung – Ziele für Google Ads

Conversion Code im Google Ads Konto erstellen

Damit du die Conversions messen kannst, musst du einen Conversion Code erstellen, der in deine Internetseite in den Quellcode eingebaut wird. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Es gibt auch noch andere Lösungen, um das Tracking zu realisieren: Man kann z. B. den Google Tag Manager verwenden oder auch Google Analytics. Eine sehr einfache Lösung bietet Google direkt im Google Ads-Konto an: Dort findest du den Conversion Code, mit dem du dir ein einwandfreies Tracking einrichten kannst, um damit deine Ziele zu messen. Das Gute daran ist, dass du den Code und die Anleitung zum Einbau direkt aus dem Google Ads-Programm heraus an deinen Webmaster schicken kannst. 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Conversion Code im Google Ads Konto erstellen

Video 05:08

  • Conversion Code erstellen

Hier kannst du zwischen den Modulen des Kurses wechseln

[ds_lecture_buttons]

[ds_lecture_progress]

Schritt für Schritt

Du bist jetzt am Ende des Grundkurses angekommen. Mit dem gewonnenen Wissen hast du ein gutes Grundgerüst, um deine eigene Google Ads-Kampagne einzurichten.

Eine Kampagne sollte immer fortlaufen überwacht und optimiert werden. 

Das gibt es nicht. Aber du solltest dir vor Augen halten, wenn du z. B. von einem Klickpreis von 1 € ausgehst und ein Tagesbudget von 10 € hast, werden deine Anzeigen nach 10 Klicks an einem Tag nicht mehr ausgespielt. Wenn man jetzt von einer Conversion-Rate von 2-3 % ausgeht, kannst du dir ausrechnen, dass ca. 30 bis 50 Klicks benötigt werden, um eine einzige Conversion zu erreichen. Die erste Conversion wäre in unserem Beispiel also nach 3 bis 5 Tagen erreicht; jede weitere würde ebenso lange dauern. In der Regel rate ich zu 1.000 € Google Ads-Budget im Monat, also im Schnitt zu 33 € pro Tag. Du kannst auch mit weniger starten, aber dann solltest du dich sehr stark fokussieren und entsprechend wenig bewerben. Man sammelt Daten und optimiert die Kampagne auf Grund von Daten. Wenn man zu wenig Daten hat, kann man keine validen Entscheidungen treffen bzw. es dauert entsprechend lang, ehe man eine solide Datenbasis generiert hat. 

Das ist unterschiedlich. Es gibt Agenturen, die sich an der Höhe des Google Ads Budgets orientieren. Ich nehme stattdessen unabhängig vom Google Ads-Budget Festpreise, die ich aufwandsbasiert kalkuliere. Die Betreuung eines großen Online-Shops kostet natürlich mehr (Zeit), als wenn jemand nur zwei oder drei Dienstleistungen bewerben möchte.

Alle Kontaktdaten findest du auf der Internetseite unter Kontakt

Extras - weitere Videos

Du hast noch nicht genug? Dann gibt es hier zusätzlich noch ein paar sehr nützliche Google Ads Videos von mir.